Danke Jürgen für die Information, ich denke das Flachlegen einer Classic wird noch etwas teurer.
Ich kann deinen Frust gut verstehen.
Hoffentlich ist derjenige, der deine Lady umgelegt hat auch bereit die Kosten zu tragen.
Ich wünsche dir aber weiterhin viel Spaß mit deiner HOREX.
P.S. Am Montag sind die Gabelschoner fertig und dann bringe ich sie umgehend zur DHL-Sation.
Dieter hat mich noch tatkräftig bei der Sache unterstützt.
L.G.
Hans
Ich habe nach dem Umfaller die Original-Hebel durch die von Pazzo ersetzt, da mir mein Händler ein gutes Angebot gemacht hat.
Bild entfernt (keine Rechte)
Gute Optik und Handling.
Gruß aus Os
Jürgen
speed-os
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Von meiner Seite habe ich das damals eingestellt und bis eben auch nicht mehr daran gedacht.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Jupp, ist der User Benellisei. Er wohnt ca 15 Km von mir weg. Er ist schon älter und krankheitsbedingt Spargeldürr. Er hat einige Moppeds..... und sich entschlossen die schwereren Kaliber abzustoßen.
Schade er ist ein netter. Den Umfallschutz hat er sich selbst gebaut.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Leider ist mir jetzt auch ein ärgerlicher "Umfaller" passiert. Zur Abhilfe und um den Motor an diesen gefährdeten Stellen zu schützen, habe ich folgenden Umfallschutz gebaut: Die Komponenten sind Lenkerenden aus Alu von Louis und Abstandhalter aus 20 mm Carbonrohr
Hallo Felix, hoffentlich bricht dir beim nächsten Umfaller das Motorgehäuse an der Befestigungsstelle nicht aus. Ich würde mich nicht trauen, diesen Sturzbügel an meiner Horex einzusetzen. Ich hoffe es hält! Liebe Grüße Hans
Hallo Hans, danke für Deine Einschätzung! Wenn ich beide Seiten mit einer passenden Querstrebe verbinde, würde sich das Risiko halbieren. Was meinst Du?
Hallo Reinhard, Im Falle eines Unfalls, wäre der Motor meine geringste Sorge.
Hallo Felix,jetzt auch noch was vom Meisterich denke auch wie die anderen das bei einem Umfaller ein Stück vom Motor rausgebrochen wird.Ich würde die Dinger morgen wieder abbauen.Trotzdem müssen wir uns was einfallen lassen damit bei einem Umfaller oder Wegrutscher die Seiten des Motorrades geschützt werden.Ich fand die Idee mit dem großen Bügel garnicht so schlecht .gibt es da schon was neues?