Na das ist doch mal ein den modernen Zeiten angemessener Hinweis. Demzufolge ist die Kompression meines 2,2 mm Rings zu gering… Es passt nur nicht ganz zu den vorgefundenen Abmessungen der originalen O-Ringe. Übrigens habe ich inzwischen ermittelt (Bildervergleich bei Kleinanzeigen), dass diese Art von Pumpeneinheit auch bei KTM in den damaligen Superduke Modellen eingesetzt wurde. Ich habe nur keinen KTM Händler meiner in der Nähe.
Bin gestern mit meiner Uno-Horex nach einer Italienfahrt auf der Inntalautobahn liegengeblieben. Motor ging aus. Ich konnte sie dann nochmal kurz auf dem Standstreifen starten und dann ging nichts mehr. Heute früh lief sie ein paar mal kurz. Habe erst den KW-Sensor und den NW-Sensor getauscht (die üblichen Verdächtigen). Die warens aber diesmal nicht. Beim Einschalten der Zündung rappelt jetzt die Benzinpumpe kurz (läuft nicht so geschmeidig wie bei meiner anderen Horex) und dann geht nichts mehr (kein Anlasser). Daher tippe ich auf einen Pumpendefekt. Hat von euch schon mal wer das gehabt? Gruß Ansgar
Jetzt hab ich den Fehler gefunden: War nicht die Benzinpumpe, sondern ein loses Massekabel der rechten Schaltereinheit. Dieter hat mir dazu den Anstoß gegeben. Er meinte, es könnte evtl. am Not-Aus liegen. Daher hab ich dort zu suchen angefangen. Gruß Ansgar