Horex-Club Taunus e.V. - Clubkapitän, Kurator Horex-Museum, MotorSportClub Bad Homburg
Informationen anzeigen
Beiträge:
9
Registriert seit:
07.02.2016
Hallo Interssierte! Hier eröffne ich ein eigenes Thema über das Horex Museum in Bad Hombug, Horexstrasse 6. Wenn Ihr zu diesem Thema Fragen oder Anregungen habt, dann wäre die eine eigene Plattform. Wie der Eine oder Andere von Euch weiß, bin ich einer der beiden ehrenamtlichen Koratoren des Horex Museums. Viele Grüße und immer gute Fahrt Horexianer
Horex-Club Taunus e.V. - Clubkapitän, Kurator Horex-Museum, MotorSportClub Bad Homburg
Informationen anzeigen
Beiträge:
9
Registriert seit:
07.02.2016
Bei dem Horextreffen in Friedrichsdorf-Burgholzhausen habt Ihr einen neuen Rekord aufgestellt: Es waren 32! Horex VR6 zu besuch. Dies allein hat uns Alt-Horex Fahrer und die Veranstalter sehr gefreut. Doch der absolute Hammer kam dann in Form einer, wie ich erst nach einer Weile bemerkte, offiziellen! Abordnung (extremiac, Didi006, Karl) der VR6-Fahrer. Diese Abordnung suchte mich im Clubzelt des HOREX-Club Taunus auf und wir unterhielten uns kurz, bis mir eine sehr schöne, selbst gestaltete Kiste mit einem Horex Glaszugmodel oben drauf übergeben wurde. Dies war eine Spendenbox mit Inhalt, wobei der Inhalt nicht rappelte sondern raschelte. Langsam wurde mir klar, dass sich darin einiges an Geld befinden musste. Das Geld habt Ihr VR6-Treiber gesammelt, da Ihr gehört habt, das wir für das Museum kein Budget haben und das Museum nicht so ausstatten können, wie wir gerne möchten. Ich war allein schon von dieser Geste sehr überwältigt, und als mir ein Inhalt von gut 500 Euro avisiert wurde, war ich mehr als sprachlos. Daher möchte ich mich hier nochmals in der richtigen Würdigung dieser Spendenaktion von ganzem Herzen bedanken, da ich das bei der Übergabe noch gar nicht richtig bewertet habe. Nach Auszählung der Spende, ohne dabei die schöne Spendenbox zu beschädigen, kann ich Euch und vor allem dem Museum freudigst mitteilen, dass Ihr mit Eurer Schätzung sehr gut gelegen habt. Lediglich den 200-Euro-Schein und den 500-Euro-Schein habt ihr übersehen. Ja, es waren tatsächlich über 1.200 Euro in der Spendenbox!! Selbstverständlich werde ich Euch darüber auf dem Laufenden halten, was wir durch Eure Spenden für das Museum anschaffen werden. Nochmals vielen vielen Dank für Eure Unterstützung
Auch wenn unsere VR6-Horexen bereits mittlerweile ebenfalls schon Geschichte sind, konntet ihr in Burgholzhausen sehen, dass sie quicklebendig geblieben sind, vieler Unkenrufe zum Trotz. Und das wird auch noch viele Jahre so bleiben.
Ich glaube, ich spreche für uns alle im Forum, wenn ich sage, dass es für uns sehr wichtig ist, dass die Ära VR6 1.0 einen würdigen Rahmen im Museum bekommt. Diese Spende soll hierzu ein Zeichen setzen, und es soll auch nicht die letzte Spendenaktion gewesen sein.
Es ist sehr erfreulich, dass ihr uns bei euren Treffen so freundlich in Empfang nehmt. Vielleicht verschmilzt im Laufe der Jahre die Ära HOREX alt und neu miteinander. Die Begeisterung für diese Marke soll uns alle einen. Wenn wir miteinander reden, habe ich das Gefühl, dass wir bereits auf einer Wellenlänge liegen.
da treffen sich die Freaks und Freunde der Marke Horex, die Oldtimer und die Youngtimer mit ihren VR6 der ersten Generation. Auch dieses Motorrad, glaube ich persönlich,wird in die Geschichte eingehen und hat einen würdigen Platz im Museum verdient.
Ob mein Wunsch auf das Museum auf der anderen Straßenseite anwendbar ist, wäre wünschenswert......
Gemeinsam (???) werden wir die Fahne "Horex" hoch halten!
Nachdem wir letztes Jahr schon so herzlich empfangen wurde war mir recht schnell klar das die Chemie zwischen den Klassikhorexern und den Ur-VR6ern stimmt. Das war auch der Grund warum wir uns mit unserem Treffen drangehängt haben. Und wenn ich mir jetzt mal erlaube im Namen der VR6 1.0er zu sprechen ... ich denke mal nahezu jeder hat bei seiner Kaufentscheidung unter anderem im Hinterkopf gehabt das ihn die tolle Marke die IHR seit Jahren aufrecht erhaltet für ihn ein Zugewinn ist und er sich damit identifizieren kann. Ich denke das ist auch der Grund warum jeder das Museum im Rahmen seiner Möglichkeiten unterstützt. Es ist zwar nur ein Bruchteil dessen was ihr gebrauchen könntet ... aber der Wille zählt und ich weiß das Ihr das zu schätzen wißt. Deshalb auch nochmal von mir ein DANKESCHÖN für eure ehrenamtliche Arbeit.
Unter anderem ist mir bei dem Gespräch zu Ohren gekommen das ihr Dankbar über das Logo, die Fahne und Prospekte Leihgabe seid ... aber ihr gerne ein paar 3-Dimensionale an fassbare Exponate hättet. Ich habe mit das zu herzen genommen und da bereits was angeleiert. Sobald ich die zugesagten Teile in der Hand habe werde ich sie euch übergeben und hier davon berichten.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)