Meine Horex wurde die letzte Zeit immer lauter. Nicht das mich das an sich stört, aber jetzt wurde es doch extrem laut. Ich habe dann mal die Hand an die Krümmer gehalten ... und siehe da sie wurde angefönt. Nachdem die Kiste abgekühlt war habe ich alle Krümmerschrauben nachgezogen. Wieder gestartet und es war immer noch da. Danach die Rohre angeklopft und einer klang blechern. Dran gezogen und festgestellt er war lose. Nachdem ich alles abgeschraubt hatte mußte ich feststellen das der eine Bund an der Bördelstelle abgerissen ist. Ich habe es jetzt erst mal laienhaft geschweißt damit ich auf das Treffen kann ohne das die Lambasonde die 3 Zylinder überfettet. Über kurz oder Lang werde ich allerdings den rechten Krümmersatz neu brauchen.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
ich habe zwei mögliche Fehlerquellen ausgemacht. Bin mir aber nicht sicher welche letztendlich dafür verantwortlich ist. Entweder kommt es durch Verspannungen und Vibrationen ODER der Bund wurde zu stark gebördelt und es gab dort eine Riß-Schwachstelle.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Alles wieder zusammen. Kurze Probefahrt. Alles dicht. Wieder Normallautstärke.
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Hallo Dieter, ich würde an deiner Stelle eine passende Bundbuchse aus VA-Material drehen und auf das Krümmerende schieben und WIG-Schweißen. Ich denke das hält besser. Eventuell ist auch eine Verbindung mit Hartlot auf Nickelbasis, für erhöhte Temperatur, möglich. L.G. Hans
ist bei mir genauso und denke an die Krümmerdichtung. Da es das gleiche Krümmerrohr ist vermute ich den gleichen Schaden. Ich sehe es wenn ich den Krümmer demontiere. Aber erst nach dem Treffen und nach meinem Urlaub.
Hallo Horexer, habe eben von der Werkstatt (MZB Motorrad Bonn) erfahren, das der Krümmer in Fahrtrichtung rechts gerissen ist. Hat jemand eine Idee, wo ich das Teil besorgen kann?
Mir ist schon etwas komisch bei dem Gedanken, das ich hier in einer Rakete sitze, welches aus den Zuschlägen an den billigsten Anbieter entstanden ist. Zitat von Neil Armstrong (Erster Mensch auf dem Mond)
Hallo Dieter, das scheint bei deiner Auspuffanlage wirklich ein Sonderfall zu sein, denn 2016 hattest Du schon einmal das gleiche Problem. Ich hoffe es hält jetzt. Wenn es wieder vorkommt, dann würde ich mir passende Buchsen drehen lassen, die Krümmer-Enden konisch weiten und mit Zugfedern befestigen.