Bei der "Frühjahrsinspektion" meiner Classic habe ich Laufgeräusche am Vorderrad bemerkt! Also Vorderrad raus und kontrolliert. Beide Radlager machen Geräusche und rubbeln. Neue Lager rein und gut ist.
11.500 Km ist allerdings keine hohe Leistung für die Lager... - wohlgemerkt - keine Dampfstrahlbehandlung - immer mit dem richtigen Drehmoment die Steckachse angezogen.
als "Wälzlagerexperte" kann ich nur sagen, dass kann, bei einer so geringen Laufleistung, nicht sein. Bei meiner speed triple waren die Nadellager im Hinterrad ab Werk falsch ausgelegt. Es gab einen Rückruf vom Hersteller Triumph. Mein damaliger Händler befand sich in der Insolvenz und hatte mir den Austausch bestätigt, aber keine neuen Lager montiert. Nach über 90000 km hat es mich dann am Jaufenpass erwischt. Das Pfeifgeräusch falsch interpretiert und mit blockiertem Hinterrad und einer vollkommen zerstörten Hohlwelle habe ich einem langen schwarze Streifen auf der Straße hinterlassen. Da freut sich der Reifenhändler . Ich hoffe und denke auch, dass dein Problem ein Einzelfall ist. Werde aber mal mein Ohr an das Vorderrad richten .